Ihr persönlicher Immobilienmakler aus Herzogenrath für die Region Aachen.

So entwickelt sich der Immobilienmarkt in Herzogenrath

Als Kaufinteressent oder Eigentümer einer Immobilie möchten Sie sich über die Marktentwicklung in Herzogenrath informieren? Als regionaler Immobilienexperte zeigen wir von Jochen Gruschwitz Immobilien Ihnen in diesem Beitrag die Entwicklung der Immobilienpreise auf.

Attraktivität sorgt für eine hohe Nachfrage

Die Stadt Herzogenrath liegt nördlich der Großstadt Aachen und grenzt unmittelbar an die Niederlande an. In die umliegenden Gemeinden besteht eine gute Anbindung bei einer vergleichsweise ruhigen Lage und mit Nähe zum Naturschutzgebiet Wurmtal. Diese Vorzüge machen Herzogenrath zu einer attraktiven Wohngegend und auch bei Investoren ist die Stadt beliebt. Dies zeigt sich auch in den Immobilienpreisen, die über die vergangenen Jahre kontinuierlich gestiegen sind.

Wohnungspreise in Herzogenrath

Für eine Singlewohnung mit einer Größe von 30 Quadratmetern hat sich der Kaufpreis von 2011 bis 2021 auf 2.177,51 Euro fast verdoppelt. Mit diesem Preis liegt Herzogenrath allerdings unter dem Bundesdurchschnitt. Ähnlich verhält es sich bei Wohnungen mit einer Größe von 60 bzw. 100 Quadratmetern. Mit 3.313,57 Euro bzw. 4.010,53 Euro im Jahr 2022 liegen die Preise unter dem Bundesdurchschnitt, aber über dem Preisspiegel von Nordrhein-Westfalen. Seit 2018 kann man im Schnitt von einer Preissteigerung von über 45 % bei Eigentumswohnungen in Herzogenrath sprechen.

Die langfristige Betrachtung zeigt bei allen Wohnungsgrößen einen kontinuierlichen Preisanstieg. Bei kleineren Wohnungen fällt dieser seit 2014 weniger stark, aber ohne Schwankungen aus, während Wohnungen mit einer Fläche ab 60 Quadratmetern preislichen Schwankungen unterlagen. Bei größeren Wohnungen sinken seit 2020 die Preise leicht - was besonders für Investoren erfreulich ist.

Immobilienpreise für Häuser

Blick auf die Innenstadt von Aachen

Auch die Preise für Häuser sind in Herzogenrath, abgesehen von kleineren Schwankungen in den letzten Jahren, kontinuierlich gestiegen. Wie bei den Wohnungen liegen die Preise etwas unter dem Durchschnitt in Deutschland, aber über dem Durchschnittspreis in Nordrhein-Westfalen. Lag der Preis für ein Haus mit einer Wohnfläche von 150 Quadratmetern im Jahr 2012 noch bei knapp 1.570 Euro für einen Quadratmeter, beläuft sich der Preis 2022 auf 3.268,55 Euro. Verkäufer können damit in der Regel von einer Wertsteigerung ihrer Immobilie profitieren. Wie bei der Preisentwicklung der Wohnungen liegt seit 2018 eine Steigerung des Quadratmeterpreises von über 45 % vor.

Zukünftiger Verlauf

Die vergangenen Preissteigerungen und die Attraktivität der Stadt Herzogenrath lassen darauf schließen, dass zumindest mit keiner Umkehrung der Preisentwicklung zu rechnen ist. Je nach Größe und Zustand der Immobilie ist allerdings eine Stagnation der Preise denkbar. Sprechen Sie uns gerne an, um als Käufer oder Verkäufer eine individuelle Beratung passend zu Ihrem Vorhaben zu erhalten.

Zurück zur News-Übersicht